Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann:
Passion Gemüse
Über 70 vegetarische Rezepte – einfach, saisonal und abwechslungsreich
Wer an Südtirol denkt, denkt fast immer auch ans Essen. Beim Gedanken an die Kombination bester alpenländischer Genüsse mit mediterraner Küche kann einem natürlich schon das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Bei Gemüse ist das schon etwas anderes. In der Regel gilt es als Beilage, und von manchen wird es gar verschmäht und links liegen gelassen.
Zu
Unrecht, wie immer mehr Menschen wissen. Und dieses neue, prächtig aufgemachte
Buch beweist wieder einmal, dass das nicht so ist und dem Gemüse die Krone
aufgesetzt gehört, die es verdient. Das von Meistern der Kochkunst
herausgegebene neue Kochbuch des "So kocht Südtirol"-Teams zeigt nämlich
die Vielfalt der Gemüseküche! Mit über 70 kreativen, vegetarischen Rezepten
veranschaulicht es, wie man das Beste aus jeder Gemüsesorte herausholt – von
mediterranen Klassikern bis hin zu aufregenden neuen Kombinationen.
Die drei Autoren haben die Rezepte sorgfältig entwickelt, um auch
Gemüse-Neulinge zu begeistern, mit klaren, schrittweisen Anleitungen, die
garantiert zum Erfolg führen. Ob frisches Frühlingsgemüse, herbstliche
Kürbiskreationen oder winterliche Suppen – jedes Rezept ist auf die jeweilige
Saison abgestimmt und nutzt die besten regionalen Zutaten.
Vegan als Alternative, Fleisch und Fisch als Beilage
Die Autoren haben auch an die Veganer unter den Essbegeisterten gedacht und ihnen zahlreiche Alternativen beschrieben. Und wer zwar gerne Gemüse ist, aber nicht auf Fleisch oder Fisch verzichten will, nimmt diese einfach als Beilage zur „Hauptsache“ Gemüse.
Perfekter Aufbau
Vor allem bei Neulingen und Kochanfängern kann nicht alles verlangt werden. So gibt es ausführliche Erkläriúngen zu den wichtigen Basics, z.B. was ist bei der Verwendung einer Lauchstange vor dem Kochen mit ihr zu tun. Neben einer ausführlichen Einführung zu den Gemüsearten und Schritt-für-Schritt-Fotos der richtigen Gemüseverarbeitung liefern die Küchenprofis schlussendlich Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch unglaublich lecker schmecken.
Und auch wer Vorworte gerne überschlägt, sollte sich das zu diesem Kochbuch durchlesen. In ihm schreibt das "So kocht Südtirol"-Team Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann: "Rot und Gelb, Orange, Violett und Grün: Vielfalt beim Kochen ist stets auch eine Vielfalt der Farben. Für diese Vielfalt sorgt in den allermeisten Gerichten das Gemüse, das darüber hinaus eine ganze Reihe anderer Vorzüge hat: Es ist gesund, es schmeckt, es sorgt mit unterschiedlichen Texturen für Abwechslung und mit verschiedensten Aromen dafür, dass Gemüsegerichte immer anders schmecken. Und nie langweilig. Deshalb haben wir uns entschieden, diesem so oft unterschätzten Tausendsassa der Küche ein eigenes Buch zu widmen."
Fazit: Dieses herrliche Kochbuch ist ideal für alle,
die mit frischem Gemüse kreativ werden möchten. Mit ihm holen sich Lesende die
bunte, gesunde Welt des Gemüses direkt in die Küche.
Es dient aber nicht nur dem Gaumenkitzel. Das Werk selbst ist
ein Prachtstück. Schwergewichtig, wertig, mit geprägtem Cover, logisch, gut und
verständlich geschrieben, sodass auch der Anfänger damit etwas anfangen kann
und innen mit wunderbaren und
verlockenden Fotos, die zum Nachkochen animieren und schon vom Anblick den
Appetit anregen.
Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann: Passion Gemüse. Über 70 vegetarische Rezepte – einfach, saisonal und abwechslungsreich. 224 Seiten, zahlreiche Farbfotos, Bindung: fester Einband (Hardcover), Format: 190 x 245 mm, Gewicht: 898 g. Athesia, Bozen, 1. Auflage 2025. ISBN 978-88-6839-879-8. 25 €
Buchvorstellungen
12. Dezember 2025 • 10.30 Uhr |
Brixen - Buchhandlung Athesia |
12. Dezember 2025 • 15.30 Uhr |
Bruneck - Buchhandlung Athesia |
19. Dezember 2025 • 10.30 Uhr |
Bozen - Buchhandlung Athesia |
19. Dezember 2025 • 15.30 Uhr |
Naturns - Buchhandlung Athesia |
Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.
Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram
Hier finden Sie …
… Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen