Christine Paxmann/Josef Schöchl/Hannah Richter:
Pepi Schöchls illustriertes Tierleben
Unglaubliches und Überraschendes
Mit diesem neuen Tierbuch hat man eines der besonderen Art in den Händen. Schon wer es nur mal durchblättert, erkennt dies an den Bildern einer jungen Künstlerin, die wahrscheinlich noch weitere große Sachen gestalten wird.
In diesem Buch werden die Besonderheiten von zahlreichen heimischen und fremdländischen Tierarten, von Apothekerskink bis zum Zitronenfalter beschrieben. Jedem Tier sind zwei Seiten gewidmet, eine für eine Abbildung und eine für den Text, in dem die Besonderheiten gerade dieses Tiers beschrieben werden.
Die genial-geheimen Superkräfte
der Tiere
Im Lauf der Jahrmillionen haben Tiere unglaubliche Eigenschaften und
verblüffende Verhaltensweisen entwickelt, um ihr Überleben zu sichern. Die
einen spielen den Tod täuschend echt vor, andere laufen übers Wasser oder
verwandeln sich in andere Wesen. Das alles tun sie aus gutem Grund – um zu überleben!
Von
Apothekerskink bis Zitronenfalter
Wie gestaltet das Erdmännchen seinen Schulunterricht? Welche
fantastischen Eigenschaften haben die Nasen von Rentieren? Und warum zählt die
Qualle zu den erfolgreichsten Tieren der Evolution, obwohl sie zu 99 Prozent
aus Wasser besteht?
Aha-Erlebnisse sind garantiert – denn wie jede:r einzelne von uns hat auch
jedes Tier seine besondere Begabung.
Ein Buch für
Jung und Alt
Dieses Buch wird Groß und Klein, Tierfreund:innen und Naturbegeisterte von 6 bis 99 Jahren, in ungläubiges Staunen versetzen. Es lädt dazu ein, den außergewöhnlichen Artenreichtum und die faszinierende Ökovielfalt unserer Welt zu entdecken, wertzuschätzen und zu bewahren! Man staunt, was die Natur alles zuwege gebracht hat – für „nur ein Tier“. Der Mensch, letztendlich auch nur ein Tier, kann da nur noch staunen.
Christine Paxmann/Josef Schöchl/Hannah Richter: Pepi Schöchls illustriertes Tierleben. Unglaubliches und Überraschendes. 160 Seiten, 73 farbige Illustrationen, Format 19 x 26 cm, Buch-Bindung Hardcover mit Lesebändchen. Verlag Anton Pustet, Salzburg, 1. Auflage 2025. ISBN 978-3-7025-1161-6. 32 €
Zu Autoren und Grafikerin:
Josef Schöchl, HR Prof. Dr., Tierarzt, jahrzehntelanger Landesveterinärdirektor von Salzburg, verschiedene Funktionen im Zoo Salzburg und im Haus der Natur Salzburg. Seit 2009 Abgeordneter zum Salzburger Landtag. Foto: © Manuel Horn
Christine Paxmann, gebürtige Münchnerin, liebt Schreiben, Tiere und Schmökern. Als Herausgeberin der Kinderfachzeitschrift Eselsohr ist sie an der jungen Zielgruppe ganz nah dran. Foto: ©privat
Hannah Richter, geboren 2003 in München, ist Illustratorin und Designerin. Im März 2025 hat sie ihr Bachelorstudium in Design an der Freien Universität Bozen abgeschlossen und widmet sich nun weiteren kreativen Projekten. Foto: privat
Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.
Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram
Hier finden Sie …
… Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen