Mittwoch, 5. Februar 2025

Kimberley Hoffman: Historischer Wimmelspaß in Stuttgart

Kimberley Hoffman:

Historischer Wimmelspaß in Stuttgart

Eine fröhlich-bunte Zeitreise durch die Stadtgeschichte


geht es drunter und drüber und an jeder Ecke wimmelt es. Menschen, Menschen, Menschen. Aus allen Zeiten, leicht erkenntlich an der Kleidung.

Überall in der Stadt ist ganz viel los und es gibt jede Menge zu entdecken, ob bei den Römern, im Mittelalter oder erst vor einigen Jahrzehnten. Ein Spaß für alle, die historisch interessiert sind, insbesondere für Stuttgarter mit diesbezüglichen Vorlieben.

Wimmelzeitreise durch Stuttgart
Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch macht Lust darauf, Stuttgart in den verschiedenen Epochen gemeinsam zu erkunden und mehr über seine Geschichte zu erfahren.

Das bunte Werk ist für Einheimische wie auch für Besucher Stuttgarts interessant und lehrreich. Es erzählt wunderbare Geschichten zum Entdecken und Schmunzeln, angefangen von den Mäusen hinter der Stadtmauer oder Gänsen mit Schal und römischem Kriegerhelm, von musizierenden Fröschen, einer tanzenden vornehmen Rokokogesellschaft mit gepuderten Perücken und so weite und so fort. Man beginne zu suchen. Auch Herzog Christoph widmet sich dem Versteck- und Verkleidungsstil, denn er soll auf jeder Seite in zeitgenössischer Kleidung zu sehen sein. Viel Spaß beim Suchen!

Zur Zeichnerin:

Seit 2004 gestaltet die Diplom-Illustratorin (USA) Kimberley Hoffman unter dem Namen »hoffmanillustrates! « phantasievolle Bilder für Kinder und Familien. Sie beherrscht verschiedene Stile, von leicht und verspielt bis hin zu realistisch und sehr detailliert – und sie gestaltet gern Wimmelbücher, weil sie darin viele kleine Details und Geschichten verstecken kann. Für dieses Buch hat sie zum 8. Mal für Silberburg zum Stift gegriffen.

Kimberley Hoffman: Historischer Wimmelspaß in Stuttgart. Eine fröhlich-bunte Zeitreise durch die Stadtgeschichte. 16 Seiten, durchgehend farbig. Standardbindung. Silberburg-Verlag, Tübingen, 2025. ISBN 978-3-8425-2414-9. 17,99 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …        

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Samstag, 1. Februar 2025

Sabine Lohf: Die große Gartenwerkstatt

Sabine Lohf:

Die große Gartenwerkstatt


Die neue Kreativwerkstatt von der bekannten Bastelbuchautorin Sabine Lohf macht den Garten zum Erlebnisraum für große und kleine Outdoor-Fans ab sechs Jahren, ja teilweise bereits ab 3 Jahren schon. Und das durch das ganze Jahr!

So legen die Kinder ein eigenes kleines Beet an, sorgen für Bienen und Schnecken oder bauen Insekten ein Zuhause? Es wird eine Nixe in den Teich gesetzt, womöglich sogar gepaart mit einer „Fake-Seerose“ oder einem Wassermann, Vogelscheuchen werden gebaut (eigentlich schade), die Kinder lernen, was im Garten wächst, Zwerge und Tiere werden gebastelt und so weiter und so fort. Ideen ohne Ende. Und: Üblicherweise folgen auf vorgegebene Ideen eigene. Kinder sind ja einfallsreich.

Die neue Kreativwerkstatt von Sabine Lohf macht den Garten so zum Erlebnisraum für große und kleine Outdoor-Fans durch das ganze Jahr.

In diesem Kindersachbuch finden Kinder nicht nur Informationen über tierische Bewohner und alles, was im Garten grünt und blüht, sondern auch viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Pflanzen, Bauen und Basteln. Und wo es ein bisschen hapert, sind die Eltern sicherlich zur Hilfe bereit.

Mit zahlreichen Ideen zum Entdecken und Ausprobieren - eine Schatzkiste für die ganze Familie und für alle Schulen und Kitas. Einfache Gartenprojekte sind bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Egal ob man ein Gartenbeet hat, einen Balkon oder nur einen Blumentopf - die Bastelvorschläge mit Naturmaterialien lassen sich für jeden umsetzen.

Mit Tipps fürs Gärtnern auch auf kleinem Raum und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Pflanzen, Bauen und Basteln.

Zur Autorin:

Sabine Lohf hat in Berlin Malerei, Grafik und Fotografie studiert und war viele Jahre verantwortliche Redakteurin und Grafikerin der Zeitschrift spielen und lernen . Sie ist seit über 20 Jahren als freiberufliche Grafikerin, Fotografin und Illustratorin tätig. Für ihre Bastelbücher ist sie international bekannt. www.sabine-lohf.de. Foto: Sabine Lohf

Sabine Lohf: Die große Gartenwerkstatt. Über 150 kreative Ideen. 144 Seiten, durchgehend farbig, Format: 260,0 mm x 200,0 mm, Bindung Softcover. ab 3 bzw. 6 Jahren. Gerstenberg Verlag, 1. Auflage 2025. ISBN 978-3-8369-6286-5.

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …        

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sabine Lohf: Bastelspaß im Frühling

 Sabine Lohf:

Bastelspaß im Frühling

 


Die bekannte Bastelbuchautorin widmet ihr neues Buch dem Frühling. Darauf freuen sich sicher alle. Nichts wie raus also, Kindern muss man das hoffentlich nicht zweimal sagen.

Doch der oder die eine oder andere braucht vielleicht ein bisschen Anregung, was man machen kann? Da kommt dieses farbenfrohe und ideenreiche Bastelheft für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit tollen Ideen für kleine Geschenke in der Frühlingszeit gerade recht.

Was man dazu braucht, findet man entweder draußen vor oder kann es leicht besorgen, so zum Beispiel Naturmaterialien wie Eier, Gänseblümchen und Löwenzahn. Sie lachen einen an und laden geradezu zum Basteln ein! Auch mit einfachen Materialien wie Papier, Filtertüten und Tüll können in phatasievolle Produkte verwandelt werden. Und so entstehen Vögel aus Papier und Filz, eine Frühlingsgirlande aus Papier, weiter Wetteruhr und Wetterhexe, fröhliche Osterhasen und Ostereier, eine Blütenfee aus Tüll, ein Löwenzahnlöwe, und, und, und … - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und man kennt es ja: Ist man erstmal drin, im Bastelflow, dann sprießen die eigenen Ideen wie verrückt.

Ein farbenfrohes und ideenreiches Bastelheft für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit tollen Ideen für kleine Geschenke in der Frühlingszeit!

Zur Autorin:

Sabine Lohf hat in Berlin Malerei, Grafik und Fotografie studiert und war viele Jahre verantwortliche Redakteurin und Grafikerin der Zeitschrift spielen und lernen . Sie ist seit über 20 Jahren als freiberufliche Grafikerin, Fotografin und Illustratorin tätig. Für ihre Bastelbücher ist sie international bekannt. www.sabine-lohf.de. Foto: Sabine Lohf

Sabine Lohf: Bastelspaß im Frühling. 32 Seiten, durchgehend farbig, Format: 260,0 mm x 200,0 mm, Bindung: Softcover. Ab 4 Jahren. Gerstenberg Verlag, 1. Auflage 2025. ISBN 978-3-8369-6283-4. 7 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …        

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!