Donnerstag, 8. Mai 2025

Benedikt Grimmler: Mystische Pfade Bodensee. 33 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen

Benedikt Grimmler:

Mystische Pfade Bodensee

33 Wanderungen auf den Spuren von

Mythen und Sagen

 


Der schon für einige ähnliche Bücher verantwortliche Autor hat sich nun den geheimnisvollen Wegen im Bodenseeraum gewidmet. Auch dort gibt es, wie halt überall, Orte und Wege, die Geheimnisse verbergen.

Mit seinem Buch ist man in den drei Bodenseeanrainerländer Deutschland, Österreich und Schweiz zu Fuß unterwegs, erkundet alte Klöster, erlebt herrliche Natur und uralte Kulturlandschaft.

Wie man entdecken wird, prägten Mystiker und historische Gestalten das Land mit seinen geheimnisvollen Höhlen und Sagengestalten.

Das Buch ist gegliedert in die Landschaften Nordufer, Untersee und Alpenrand. Bei jeder der Touren folgt auf die Einleitung und den Wandertext rund eine halbe Seite mit den Basics der Tour, begleitet von einer Kartenskizze mit der man man eine Übersicht über den Wanderverlauf erhält – die richtigen GPS-Tracks kann man sich dann Downloaden. Informative Fotos zeigen, was es auf der jeweiligen Tour zu sehen gibt.

Zum Autor:

Benedikt Grimmler, war bereits in jungen Jahren im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem pendelt er zwischen Frankenland und Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge in Printmedien und im Netz sowie Wander- und Reiseführer zu den Regionen Franken, Bodensee und Vorarlberg. Aus der Region erschien zuletzt von ihm bei Bruckmann »Vergessene Pfade Bodensee«.

Benedikt Grimmler: 33 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen. 160 Seiten, zahlreiche Fotos, Bindung: Paperback. Bruckmann, München, 2025. ISBN 978-3-7343-3039-1. 22,99 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …        

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen