Sonntag, 13. April 2025

Veronica Strang: Wasser

Veronica Strang: Wasser

Eine Kultur- und Naturgeschichte

 


Wasser gehört zu unseren wichtigsten Elementen. Ohne Wasser kein Leben, das merkt man schon daran, wie bei anderen Planeten immer betont wird, dass es dort kein Wasser gäbe.

Und ohne Wasser auch keinen Menschen. Schließlich bestehen sie überwiegend aus Wasser. Und so ist dieses wissenschaftlich angepackte Werk einer anerkannten Wasserexpertin ein wichtiges Buch.

Wasser durchdringt das menschliche Leben im wahrsten Sinne des Wortes. Es versorgt nicht nur unseren Körper, sondern auch den aller Tier- und Pflanzenarten, von denen wir abhängig sind, hält die Ökosysteme am Leben, die wir bewohnen, und ermöglicht unsere landwirtschaftliche und technologische Weiterentwicklung.

Wasser: schon immer bedeutend

In der gesamten Geschichte der Menschheit hatten die lebensspendenden und zerstörerischen Eigenschaften des Wassers für verschiedene Kulturen und Gesellschaften eine mächtige reale als auch symbolische Bedeutung. Durch Myriaden kultureller Brillen haben die Menschen das Wasser verehrt, geliebt und gefürchtet, sind darüber in Verbindung getreten und haben darum gekämpft.

Das Buch «Wasser» beschreibt die einzigartige, faszinierende Geschichte dieses Elements. Als erste umfassende Betrachtung der Beziehung des Menschen zum Wasser geht es kulturellen, materiellen, ökologischen und politischen Aspekten auf den Grund. Es untersucht unsere Beziehung zu diesem lebenswichtigen Element, seine physikalischen Eigenschaften und die zahlreichen Wirkungen, die sie auf unser Leben, unsere Aktivitäten und unsere Vorstellungswelten haben. Eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Kulturgeschichte, die Umwelt und den Zustand unserer heutigen Welt interessieren.

Das Buch beginnt mit der Bedeutung von Wasser in der Geschichte der Menschheit, danach beschreibt es die Erscheinungsformen, Wasser in den Religionen, Flüsse und Seen, ja sogar Schlamm, Wasser und seine Bedeutung in den verschiedenen Kulturen, die Bedeutung von Wasser für die Wirtschaft und die Gesellschaft.

Ein ausführliches Quellen- und Literaturverzeichnis unterstreicht den wissenschaftlichen Anspruch des Buches.

Zur Autorin:

Veronica Strang ist verantwortliche Direktorin des Institute of Advanced Study und Professorin für Anthropologie an der University of Durham. Mit "The Meaning of Water" und "Gardening the World: Agency, Identity and the Ownership of Water" hat sie bereits zwei Bücher zum Thema Wasser veröffentlicht.

Das Buch:

  • Die Kulturgeschichte des Wassers – von den antiken Mythen bis zum Hoover Dam
  • Kein Naturelement hat die Menschheitsgeschichte so stark beeinflusst wie Wasser
  • Reich bebildert – ein wunderbares Geschenk für alle Naturinteressierten

Veronica Strang / Susanne Schmidt-Wussow (Übersetzung): Wasser. 208 Seiten, durchgehend bebildert, Bindung: Softcover mit Klappen, Format 14,8 x 21 cm, Gewicht 490 g. Haupt Verlag, Bern, 1. Auflage 2025. ISBN: 978-3-258-08413-8. CHF 30.00 (UVP) / EUR 28.00 (D) / EUR 28.80 (A)

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen