Michael Pröttel:
Wanderungen für jede Jahreszeit Karwendel
Herrliche Touren am Wasser, durch malerische Täler und auf hohe Gipfel
Der bekannte Alpinautor war für seine Leserinnen und Leser in einem der
beliebtesten und schönsten Berggebiete zwischen Bayern und Österreich
unterwegs: Im Karwendel mit seinen berühmten Bergen, nördlich von Innsbruck gelegen
und dort als Nordkette bekannt.
30 abwechslungsreichen Wanderungen hat er beschrieben, in allen Schwierigkeitsgraden, von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Dazu noch gegliedert nach den Jahreszeiten, in denen sie empfohlen oder machbar sind. So genießt man die Frühlingsblüten auf dem Seinskopf, erkundet die Sommerfrische im Staffelgraben und entdeckt den farbenfrohen Herbst am Achensee. Aber auch für den Winter werden Unternehmungen beschrieben, traumhafte Schneeschuh- und Skitouren.
Interessant sind die zahlreichen Wissensartikel, sei es zum „Kini“ im Karwendel, zur Orientierung, zum Achensee oder zu den Steinböcken in diesem Gebirgszug.
Zum Autor:
Michael Pröttel ist Diplomgeograf und arbeitet als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland. Deshalb ist ihm ein möglichst naturverträglicher Bergsport wichtig.
Michael Pröttel: Wanderungen für jede Jahreszeit Karwendel. Herrliche Touren am Wasser, durch malerische Täler und auf hohe Gipfel. 160 Seiten, reich bebildert, Karten, GPS-Tracks. Paperback. J. Berg, München, 2025. ISBN: 978-3-86246-891-1. 19,99 €
Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.
Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram
Hier finden Sie …
… Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen