Sonntag, 29. Juni 2025

Sabine Eilmsteiner: Die große Waldapotheke

Sabine Eilmsteiner:

Die große Waldapotheke

Blätter, Flechten und Vitalpilze:

Erstaunliche Heilmittel aus der Natur

 


Über Pflanzen, insbesondere solche, die der Gesundheit dienen, kann man nie genug wissen. Sprich, nie genug Literatur zum Nachschlagen oder für Ideen zu Hause haben.

Deshalb ist jedes neue Buch dazu ein Gewinn, so zum Beispiel das der diplomierte. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Waldexpertin Sabine Eilmsteiner.

Seit Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit der heimischen Pflanzenwelt. In diesem Buch ist sie im Wald unterwegs.

Wer weiß, wonach er suchen muss, findet in ihm eine ergiebige Hausapotheke. Kopfschmerzen, Erkältung, Husten, Grippe: Gegen die meisten Krankheiten ist im Wald ein Kraut, eine Flechte, ein Baum, ein Pilz gewachsen. In ihrem Buch „Die große Waldapotheke“ teilt sie ihre vielfach erprobten, praktischen Tipps und ihr spannendes Hintergrundwissen.

Denn zwischen Tannennadeln und Vogelgezwitscher liegt eine ganze Apotheke! Mit einfachen Rezepten und leicht verständlichen Anleitungen zeigt Eilmsteiner, wie sich natürliche Heilmittel gezielt einsetzen lassen, um den Körper zu unterstützen und die Gesundheit nachhaltig zu fördern.  

Neben den klassischen Kräutern, Beeren und Blättern widmet sich Eilmsteiner dem wiederentdeckten Superfood des Waldes: Vitalpilzen. Auch sie enthalten erstaunlich heilsame Inhaltsstoffe. Mehr als 80 Rezepturen und Anwendungsmöglichkeiten regen zum Sammeln und Nachkochen an und bieten die theoretische Basis dazu.

Gut gegliedert, viel Inhalt

Das neue Nachschlagewerk ist praktischerweise nach Jahreszeiten gegliedert. Es enthält neben den Pflanzenportraits noch Infokästen, Übersichtsseiten, zahlreiche Anwendungsbeispiele gegen Beschwerden und viele Sammeltipps, um die wertvolle Pflanzenfracht auch gut und unbeschädigt ins Körbchen und nach Hause zu bringen. 

Schön sind die zarten und liebevoll gestalteten Abbildungen. Man merkt auch hier wieder, dass Zeichnungen für solche Themen viel informativer sind als noch so gut gemachte Fotos.

Zur Autorin:

Sabine Eilmsteiner durfte schon früh ihre Großmutter auf ihren Naturstreifzügen begleiten und lernte dabei die verborgenen Kräfte von Pflanzen kennen. Heute lebt sie im Mühlviertel und teilt als bewährte Natur- und Landschaftsvermittlerin durch Seminare, Erlebnistouren sowie Blogbeiträge ihr Wissen mit anderen.

Alle Bücher von Sabine Eilmsteiner: https://www.styriabooks.at/autoren-fotografen/sabine-eilmsteiner/

Sabine Eilmsteiner: Die große Waldapotheke. Blätter, Flechten und Vitalpilze: Erstaunliche Heilmittel aus der Natur. 160 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Bindung: Hardcover, Format: 16.8 x 24.0 cm. Kneipp Verlag Wien, 2025. ISBN: 978-3-7088-0880-2.

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen