Posts mit dem Label Vögel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vögel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Februar 2024

Kalle Nibbenhagen: Nature Guide Vögel

 Kalle Nibbenhagen:

 Nature Guide Vögel

 


Der Youtuber Kalle Nibbenhagen vom Kanal "Ornithologie für Anfänger" ist ein ausgewiesener Vogelkenner, Vogelfreund sowieso. Nun stellt er in der neuen Reihe der Nature Guides im Kosmos Verlag 105 häufige Vögel vor.

Nibbenhagen, Autodidakt und Amateur-Ornithologe, erzählt locker, modern und leicht verständlich Wissenswertes über die einzelnen Arten, damit unsere heimische Vogelwelt mit Turmfalke, Kernbeißer & Co. noch besser im Gedächtnis bleiben. Durch viele Praxistipps kann man die einzelnen Arten schnell & sicher bestimmen.

Viele Seiten mit grundsätzlichem Wissen über Vögel lassen den Leser sich einfinden in die Vogelwelt, bevor dann die einzelnen Arten mit dem Höckerschwan beginnen. Danach sind die Vögel nach Arten wie Singvögeln, Watvögel u.a. geordnet. Immer wieder unterbrechen Doppelseiten mit grundsätzlichen Erklärungen die Beschreibungen der einzelnen Vogelarten. Jeder Art ist eine Seite mit Text und Fotos gegeben, wobei der Autor auch einen Absatz mit allgemeinen, aber interessanten Erklärungen vorgesehen hat.

Den Abschluss des Buches bilden zwei Seiten mit einer alphabetischen Auflistung und den Codes zu der Vogel-App und ein Register. Buchkäufer können sich die kostenlose App herunterladen und sich dort Vogelstimmen anhören oder Filme des Autors ansehen. Infos dazu im Buch oder unter plus.kosmos.de

Kalle Nibbenhagen: Nature Guide Vögel. Zahlreiche Fotos. Format LxBxH 194 x135 x14 mm. Kosmos, Stuttgart, 2024. EAN 978-3-440-17723-5. 16 €

Auch als E-Book erhältlich.

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …        

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 13. März 2020

Michael Schmolz: Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer

Michael Schmolz: Die siehst du!
Die Vögel um dich herum -
der KOSMOS-Naturführer



Kaum ist man in der Natur unterwegs  dann piepst, zwitschert, kräht, hüpft und flattert es unentwegt. Leider wird es zwar weniger, aber man kann es nicht übersehen, dass unsere gefiederten Freunde unterwegs sind.

Doch wer oder was ist es, das uns da so erfreut und unterhält? Im Himmel über unseren Städten und Dörfern, in Parks und auf Friedhöfen: Überall gibt es Vögel! Wer seine fliegenden Nachbarn näher kennen lernen möchte, braucht ein Bestimmungsbuch. Zum Beispiel das hier vorgestellte, ein Bestimmungsbuch der etwas anderen Art.

Dieser modern gestaltete Naturführer ist speziell auf die Vogelwelt in der Nachbarschaft der Menschen zugeschnitten. Rund 140 Arten sind nach Sichtbarkeit geordnet. Die Vögel sind nach Ort und Sichtbarkeit, also nach der Wahrscheinlichkeit, sie zu entdecken, geordnet. Das ist besonders für Einsteiger hilfreich. Die Informationen zu jeder Art werden nicht wissenschaftlich-trocken, sondern in lockerem Erzählstil präsentiert und sind mit detaillierten Fotos bebildert.

Vom Plus zum Buch …
… ist die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit 119 Vogelstimmen. Das Handy ist ohnehin immer dabei, wie praktisch also.

… zum kenntnisreich gegliederten Inhalt
Das Buch ist ein kenntnisreicher, unterhaltsamer Vogelführer – maßgeschneidert für alle, die Lust haben auf das Trend-Hobby Vögel beobachten. Das Gute daran: Dieser Gimmick erfreut nicht nur einen selbst, sondern verführt auch Kinder, mit auf Tour zu gehen! Der unterhaltsame Schreibstil des Autors schreckt nicht ab, schließlich redet er seine Leser auch mit dem freundschaftlich-vertrauten Du an. Man scheint also nicht nur über 1000 Meter per Du zu sein …

Anstatt eines vielleicht Glossars am Ende des Buches erscheint eine Zeichnung, in der die Fachbegriffe für den Vogelkörper erklärt sind. Das ist sicher überaus nützlich. Nützlich ist sicher auch das Kapitel über die Ausrüstung: Fernglas, Spektiv, Fotografieren, Outfit, und einiges mehr. Nicht umsonst steht es am Anfang des Buches. Dort findet man auch das Kapitel über die Vogelstimmen. Dann geht es aber los mit den Fundstellen: Innenstadt, Wohngebiet und Dorf, Park und Stadtwald, Teil, Fluss und See sind die Kapitel überschrieben.

Zum Autor:
Michael Schmolz war über zehn Jahre Geschäftsführer der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz, bevor er 2019 zur Staatlichen Vogelschutzwarte Garmisch-Partenkirchen wechselte. Der versierte Ornithologe beobachtet auch in seiner Freizeit gerne Vögel und engagiert sich im Naturschutz und in der Avifaunistik.

Michael Schmolz: Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer. 224 Seiten, 350 Farbfotos, 100 Farbzeichnungen, Taschenbuch, Format 194 x 133 x 19 mm (LxBxH). Franckh-Kosmos, Stuttgart, 1. Auflage 2020. EAN: 9783440165270. 17,00 €. EPub 12,99 €.
Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …
Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 16. Februar 2020

Stuart Cox: I like Birds. Die bunte Vielfalt unserer Vögel

I like Birds
Die bunte Vielfalt unserer Vögel



Ein naturkundliches Buch der ganz anderen Art. Bücher zur Bestimmung der Vögel gibt es ja einige. Immer sind die Tiere im Foto dargestellt. Ist ja auch kein Fehler. Hier ist der Verlag aber einen ganz anderen Weg gegangen.

Aber zuerst mal grundsätzlich zu diesem neuen Vogelbuch. Es erkundet sechzig der beliebtesten und bekanntesten europäischen Vogelarten und ihre Lebensräume. Ob am Meer, am Seeufer, im Garten oder auf dem Land – jeder Vogel wird in farbenfrohen Illustrationen eingefangen, die seine individuelle Persönlichkeit zum Leben erwecken.

Was fliegt denn da? - Vögel bestimmen ganz einfach
Es braucht nicht viel für die Vogelbeobachtung – eigentlich nur ein Fenster. Oder bzw. und ein Fernglas. Aber auch wenn wir unsere gefiederten Freunde jeden Tag sehen, auf dem Acker, im Garten, im Hinterhof oder an der Futterstelle auf dem Balkon, wissen wir wenig über sie.

Die sechzig beschriebenen Vögel sind nach Lebensbereichen geordnet: Garten, Küsten und Feuchtgebiete, Feld, Wald und Flur sowie Wildnis und Gebirge. Da man weiß, wo man sich gerade aufhält, geht so die Suche nach dem richtigen Vogel schnell.

Interessant und eher ungewöhnlich sind die Anekdoten die das Buch enthält. Wie überhaupt ist der ganze Text eher erzählerisch gehalten. Nicht nur trocken, beschreibend, eher wissenschaftlich. So ist gewährleistet, dass man sich, rein aus Neugierde und Freude am Text, das Buch auch einfach als Lesebuch mal „reinzieht“, auch ohne nun direkt in der freien Natur vor dem Tier zu stehen und zu suchen „Was ist es denn nun, Auerhahn oder Spatz …“.

Und die Einführung über Ferngläser ist sicher für viele Naturfreunde auch nützlich. Ebenso Infos zu Brutzeiten, Ernährung oder Nesttypen, eine Eier-Enzyklopädie sowie Tipps zum Schutz der heimischen Singvögel.

An die Grafiken muss sich das heutige Auge gewöhnen – man kennt halt fast nur Fotos in Bestimmungsbüchern. Grafiken, das war mal. Dabei sind sie genauer und können die Typen der Tiere und ihre Eigenarten besser zeigen als ein Foto. Man merkt, hat man sich erst einmal an diese Darstellungsart gewöhnt, ist man froh daran. Vor allem die Bilder dieses Buches sind außergewöhnlich, abstrahiert, flächig, bunt. Der Stil des Künstlers halt. Aber die wesentlichen Merkmale und Farben des Vogels kommen so perfekt zur Geltung.

Und so bietet dieses Buch einen perfekten Einstieg in die Welt der Vögel.

Zum Grafiker:
Stuart Cox ist Grafikdesigner und Illustrator. Wie keinem anderen gelingt es ihm, die Vielfalt der Natur in eine einfache und schöne Form zu bringen. Die Journals, Postkarten und Textil-Prints seines schottischen Labels I Like Birds sind international bekannt und beliebt.
Weitere Informationen zu Stuart Cox finden Sie unter: ilikebirds.co.uk

Stuart Cox: I like Birds. Die bunte Vielfalt unserer Vögel. Übersetzt von: Dörte Fuchs und Jutta Orth. 160 Seiten mit 154 farbigen Abbildungen, Format 19.0 x 19.0 cm, gebunden. Knesebeck Verlag, 2019. ISBN 978-3-95728-370-2. 15 €.
Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …
Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 12. Dezember 2019

Welcher Vogel ist das?

Kosmos Vogelführer für unterwegs



Man kennt das ja: Man ist unterwegs, die Stille ist zum Greifen nah, aber plötzlich pfeift, piepst, singt oder krächzt etwas: Ein Vogel. Man sieht ihn sogar. Aber welcher ist es?

Jetzt wäre es gut, wenn man Literatur dabei hätte, in der man nachschlagen könnte. Und geht doch: Der „Kosmos Vogelführer für unterwegs“ bietet Wissen zum Mitnehmen im handlichen Format. Wer beim Spaziergang schnell nachschlagen möchte, findet hier den perfekten Überblick, um sich in der großen Vielfalt der Vogelarten sicher zurechtzufinden.

Besonders praktisch ist die Einteilung nach Lebensräumen der einzelnen Vögel: Wald, Wiese, Gewässer, Küste, Siedlung, Berge. Das weiß man zumindest, wo man sich befindet. Und schon ist die Bestimmung leichter. Das Buch beschreibt die wichtigsten Merkmale und zeigt auch ein Foto des Tieres. Und wenn man nicht einem ganz seltenen Exemplar gegenüber steht, dann lässt sich wahrscheinlich jede heimische Vogelart bestimmen.

Fast ein Ritterschlag: Das Buch wird vom NABU empfohlen. Zudem erwirbt der Buchkäufer ein kostenloses und nützliches Gimmick mit: Eine App, auf der 235 Vogelstimmen zu hören sind. Das ist schon für Erwachsene eine großartige Sache, für Kinder wird der Waldspaziergang aber gleich zur interessanten Expedition. Und das zu einem unschlagbaren Preis! Ein prima Last-Minute-Geschenk für Naturfreunde oder ein Geschenk an sich selbst, wenn man zu Weihnachten einen Gutschein erhalten hat.

Kosmos Vogelführer für unterwegs. 192 Seiten, 317 Farbfotos, 108 Farbzeichnungen, Format: 180 x 109 x 15 mm (LxBxH), mit kostenloser Vogelstimmen-App. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, 3. Auflage 2019. EAN: 9783440165133. Auch als EPUB erhältlich. 9,99 €.
Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …
Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!