Hubert Messner/Lenz Koppelstätter:
Unser Südtirol
Menschen, Gipfel, Lieblingsorte – eine persönliche Entdeckungsreise
Zwei bekannte Namen, ein herrliches Land – was kann da bei einem Buch schiefgehen. Wohl nichts. Und das ist auch bei diesem Buch so, das von zwei bekannten und versierten Südtirolern über ihr Land – das auch zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen gehört – verfasst wurde.
Ob hoher Berggipfel, versteckte Dorfgasse oder Bauernwirtshausstube: Die gebürtigen Südtiroler Hubert Messner und Lenz Koppelstätter wandeln abseits der ausgetretenen Touristenpfade und geben Einblick in versteckte Paradiese.
Sie berichten von atemberaubenden Geschichten, die sich hier und dort abgespielt haben, sie erzählen auch von spannenden Ereignissen, die sie selbst erlebten.
Die beiden treffen typische Südtiroler Charaktere mit Rückgrat und tauchen ein in eine bezaubernde Welt aus Natur, Kultur und Kulinarik.
Das Buch beginnt nach einer Fotoserie zum Einstimmen gleich mit dem höchsten aller Südtiroler: dem Ortler. Danach folgt ein stilleres Ziel, die kleine Niederlassung Dreikirchen, die in einer wunderbaren Wanderung und vorbei an einem mächtigen Wasserfall zu erwandern ist.
Und so geht es weiter. Fotoeinschübe, Orte, deren Namen einem bekannt sind wie der Brenner, der Kalterer See oder Meran und unbekanntere wie eine Kunstgärtnerei oder Mahlers Komponierhäusle. Und Kulinarisches wie am Anfang eine Hommage an eine Eisdiele, ein Artikel über den Gewürztraminer oder landschaftliche Highlights wie die Bletterbachschlucht.
Begleitet werden die Geschichten von fantastischen Aufnahmen des Südtiroler Fotografen Peter Unterthurner.
Zu den Autoren:
Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt zu einer Station mit internationalem Renommee ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Seit 2018 engagiert er sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. 2023 wurde er in den Südtiroler Landtag gewählt und zum Landesrat für Gesundheit ernannt. Messner lebt heute in Girlan bei Bozen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute ist er tätig für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, »GEO« und »Salon«, er veröffentlichte einen Roman über Alma und Gustav Mahler in Toblach und schreibt eine erfolgreiche Südtirol-Krimireihe. Mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern lebt er in einem Weindorf südlich von Bozen.
Hubert Messner/Lenz Koppelstätter: Unser Südtirol: Menschen, Gipfel, Lieblingsorte – eine persönliche Entdeckungsreise. 320 Seiten, zahlreiche Farbfotos, Hardcover, Pappband, Format 13,5 x 21,5cm. Verlag Ludwig, 2025. ISBN: 978-3-453-28176-9. Hardcover 24 €, eBook 16,99 €
Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram
Hier finden Sie …
… Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen