Sonntag, 13. April 2025

Elisabeth Hammersen/ Veronika Halmbacher: Köstliches Unkraut

Elisabeth Hammersen/

Veronika Halmbacher:

Köstliches Unkraut

Aufessen statt ausreißen: Wie man wilde Kräuter zubereitet und wieso sie so wertvoll sind

 


Löwenzahn, Giersch oder Brennnessel: Gerade Kräuter und Pflanzen, die von selbst unseren Rasen überwuchern, werden oft als »Unkraut« und lästiges Übel bezeichnet und bekämpft. Dabei können die ungebetenen Gäste so viel Gutes bringen.

Elisabeth Hammersen und Veronika Halmbacher erklären in diesem Buch ihren Leserinnen und Lesern neun wilde Kräuter, die fast vor jeder Haustüre wachsen. Sie bereichern nicht nur kostenlos Speisepläne, sondern besitzen auch jede Menge gesunder Inhaltsstoffe.

Mit Rezepten wie Löwenzahn-Limo, Unkraut-Süppchen oder schokolierter Gundelrebe entführt dieses Buch in die faszinierende Welt der Unkräuter und zeigt, dass diese lieber am Teller als im Kompost landen sollten

Man erfährt zuerst grundlegendes und Wichtiges über die jeweilige Pflanze und ihre verschiedenen Namen, dann wo man sie am besten findet. Wie sie wirkt ist natürlich auch wichtig und wird beschrieben und natürlich, was man daraus machen kann, wann es wirkt und wann, wie und warum seine Wirksamkeit verloren geht.

Mit Rezepten wie Löwenzahn-Limo, Unkraut-Süppchen oder schokolierter Gundelrebe entführt uns dieses Buch in die faszinierende Welt der Unkräuter und zeigt, dass diese lieber am Teller als im Kompost landen sollten

Zur Autorin und zur Zeichnerin

Elisabeth Hammersen ist am schönen Tegernsee aufgewachsen. Sie ist ausgebildete Touristikerin und TEH- und Heilpraktikerin. Mit großer Leidenschaft geht sie diesen verschiedenen Bereichen nach. Ihre enge Verbindung zu ihrer Heimat und der Natur prägt ihr Leben und ihre Arbeit.

Veronika Halmbacher begeistert sich schon von klein auf dafür, draußen zu sammeln und mit Naturmaterialien zu arbeiten. Sie ist ausgebildete TEH-Praktikerin, Designerin und Illustratorin und hat die Unkrautporträts in diesem Buch von Hand gezeichnet.

Foto: © DER TEGERNSEE, Thomas Plettenberg

Elisabeth Hammersen/ Veronika Halmbacher: Köstliches Unkraut. Aufessen statt ausreißen: Wie man die wilden Kräuter zubereitet und wieso sie so wertvoll sind. 104 Seiten, Mit zahlreichen farbigen Fotos und Zeichnungen. Format 12 × 20 cm, Bindung Hardcover mit Lesebändchen. Servus, 2025. ISBN: 978-3-7104-0341-5. € 20,00 (A/D) / CHF 27,90 (UVP)

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen