Samstag, 2. August 2025

Ulrich Maier: Kraichgau. 55 Meilensteine der Geschichte

Ulrich Maier:

Kraichgau

55 Meilensteine der Geschichte

Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen

 

 

Der einschlägig bekannte Autor Ulrich Maier präsentiert in seinem reich bebilderten neuen Band Höhe- und Wendepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte des Kraichgaus.

Der Kraichgau, gelegen im Norden Baden-Württembergs und an der Grenze zu den benachbarten Bundesländer, vor allem aber zum früher recht feindlichen und zerstörerischen Frankreich, hat, auch als ehemalige Durchzugsgegend feindlicher Truppen, eine reiche Geschichte vorzuweisen wie sonst vielleicht keine andere Region in Baden-Württemberg. Wer sich mit der Geschichte der Orte befasst, wird deshalb immer wieder zum Beispiel auf den Namen des französischen Mordbrenners, General Mélac, stoßen.

Trotz zahlreicher Zerstörungen in den letzten Jahrhunderten, sei es im Bauernkrieg oder in den von den Franzosen angezettelten Kriegen, bleibt noch genügend an Sehenswürdigkeiten übrig, das dazu reizt, sich einmal in der Gegend umzusehen.

Ulrich Maier präsentiert in diesem reich bebilderten und sorgfältig recherchierten Band Höhe- und Wendepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte des Kraichgaus. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die diese einzigartige Region nachhaltig prägten und bis heute nachwirken.

Und so führt uns der Autor vom Urmensch über die Kelten und die Römer quer durch die Geschichte des Landstrichs. Nicht vergessen werden die deutschen Sagen wie die Nibelungengeschichte, der Adel und die Burgen und Schlösser des Kraichgaus, Klöster und staufische Bauten, Adelige jeglicher Couleur und Ranges, der geheimnisvolle Faust, der Bauernkrieg, die aus dem Piemont hier eingewanderten Waldenser ebenso wie die Auswanderer späterer Zeiten oder die Geschichte der Technik anhand des Museums in Sinsheim und noch viel mehr, was über die Geschichte des Kraichgaus, Badens, Württembergs und der Pfalz und insgesamt auch ganz Deutschland an hinterlassen blieb und erzählenswert ist. Gut recherchiert und gut beschrieben. Man kann sich festlesen in diesem Buch.

Zum Autor:

Ulrich Maier, Jahrgang 1951, ist in Heilbronn aufgewachsen, studierte in Stuttgart Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft, arbeitete als Studiendirektor am Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg sowie als Landeskundebeauftragter des Kultusministeriums von Baden-Württemberg und in der Lehrerfortbildung. Er schreibt historische Romane und Sachbücher zur baden-württembergischen Landesgeschichte.

Ulrich Maier: Kraichgau. 55 Meilensteine der Geschichte. Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen. 128 Seiten, zahlreiche Fotos und Grafiken. Sutton Verlag, 2025. ISBN 978-3-96303-600-2. 24,99 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen