Montag, 21. Juli 2025

Jasmin Schreiber: Im Schatten von Giganten

Jasmin Schreiber:

Im Schatten von Giganten

Das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen

 


Klein, kleiner, winzig. Es gibt unzählige Ökosysteme und Mikroorganismen, von deren Existenz wir nur ahnen können. Wie gut, dass es Menschen gibt, die diese Lebewesen erforschen – und dankenswerterweise für uns übrige Normalos  verständlich aufbereiten.

So wie die Autorin und Wissenschaftlerin Jasmin Schreiber, die uns mit einem neuen, faszinierenden Buch beglückt.

Bekannt von Romanen und Sachbüchern wie 'Marianengraben', 'Der Mauersegler' oder 'Schreibers Naturarium' blickt die Bestseller-Autorin und Biologin nun in winzige Ökosysteme und entdeckt dort in Moospolstern und Pfützen, unter Steinen und hinter Baumrinde eine Vielzahl faszinierender Mikroorganismen. Als Frau vom Fach liefert sie faszinierende Fakten und entführt mit spannenden Texten und einzigartigen Fotos die Leserschaft in fremde – und ganz kleine – Welten.

Die winzigsten Ökosysteme der Natur im Mittelpunkt.

Und sie erklärt nicht nur alles, spannend, interessant und leicht verständlich, aber immer faktenbasiert, nein, sie liefert von diesen kaum sichtbaren Lebewesen auch faszinierende Fotos. Und wo sie überall tätig war: Sie blickte unter Steine, in Blüten, ja sogar in Pfützen, dreht das Totholz um und warf ihren Blick auf die Krautschicht unserer Wiesen, auf Bäume und ins Moos. Und was man da so alles entdecken kann: Asseln und Asseljäger, Käfer aller Arten, Ameisen, Würmer, Hundertfüssler, Schnurfüssler, Doppelfüssler und Erdläufer – letztendlich alles Angehörige der Tausendfüßlergesellschaft. Und so weiter. Man könnte noch viel von dem Kleingetier aufzählen, das ihren aufmerksamen Augen nicht entging. Sie erforschte Flechten, eine uralte Symbiose zwischen Alge und Pilz, Milben, Bockkäfer, Spinnen, Bienen, Wanzen und, und, und. Ein Wahnsinn, was es da alles an Winzigkeiten gibt, und was diese Frau entdeckt.

Hat man dieses Buch durchgelesen – und das möchte man am Liebsten in einem Zug – kann man nur mit offenem Mund staunen. Und dann am Besten weitererzählen, was man für eine tolle Lektüre genießen durfte.

Zur Autorin:

Jasmin Schreiber, 1988 in Frankfurt am Main geboren, ist Biologin und Schriftstellerin. Wenn sie nicht gerade durch ein Moor kriecht, um Kurzflügelkäfer für ihre Forschung zu finden, schreibt sie sich auf die Bestsellerliste und erzählt Geschichten aus Wissenschaft und Natur im Podcast Bugtales.fm und in ihrer Kolumne schreibersnaturarium.de.

Jasmin Schreiber: Im Schatten von Giganten. Das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen. 176 Seiten, 138 Fotos und 7 Illustrationen, Hardcover, Format: (LxBxH) 259 x 197 x 18 mm. Kosmos, Stuttgart, 2025. ISBN 978-3-440-17987-1. 28 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen