Donnerstag, 8. Mai 2025

Ute Friesen: Hofläden und Manufakturen rund um Stuttgart

Ute Friesen:

Hofläden und Manufakturen rund um Stuttgart

Besondere Menschen und Orte laden ein

Kreative Manufakturen und regionale Hofläden: Handwerkskunst und Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger. Mit Rezepten und Tipps für tolle Ausflüge

 


Wer liebt es nicht, in kleinen, verschwiegenen Läden und Lädchen einzukaufen, vom Inhaber*in liebevoll bedient, alles wird erklärt und man kommt sich wirklich vor wie „der Kunde ist König“.

In den in diesem Buch beschriebenen Hofläden und Manufakturen ist es auch so. Geheimtipps sind sie vielleicht sogar. Hier wird man auf sie aufmerksam gemacht, es wird erklärt, was sie wie machen, und es sind Produkte dabei, auf die man vielleicht gar nicht von alleine gekommen wäre.

Ob Schalllochmosaike für Gitarren, gläserne Bongs oder winzige Porzellanminiaturen – erhalten Sie Einblicke in kunstvolle Handwerke. Zudem bietet die abwechslungsreiche Landschaft regionale Köstlichkeiten in Hofläden, die von Landwirtinnen und Landwirten mit Leidenschaft angeboten werden. Abgerundet wird das Buch durch Rezepte und Ausflugstipps in der Umgebung der jeweiligen Läden und Manufakturen.

Zur Autorin:

Ute Friesen ist in Esslingen am Neckar geboren, hat ihre Kindheit im Remstal verbracht und lebt auch heute wieder dort. Sie unterrichtet als Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde, arbeitet als Reiseleiterin und hält Trauerreden. Sie schreibt Kindersachbücher und Regionalia.

Ute Friesen: Hofläden und Manufakturen rund um Stuttgart. Besondere Menschen und Orte laden ein. 160 Seiten, zahlreiche Fotos. Bindung: Paperback. Bruckmann Verlag. ISBN 978-3-86246-890-4. 19,99 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen