Montag, 29. September 2025

Elisabeth Etz, Nini Spagl: Wo die wilden Würmer wohnen

Elisabeth Etz, Nini Spagl:

Wo die wilden Würmer wohnen

 


Wie ist Erde? Trocken, feucht, glitschig, ekelhaft? Da gehen die Meinungen der Menschen, ob groß oder klein, durcheinander.

Diejenigen Lebewesen, die aber IN der Erde wohnen, denken über ihre Welt sicher ganz anders. Vermutlich fühlen sie sich wohl. Das und noch viel mehr wird in diesem prächtig illustrierten Kinderbuch über Erde und ihre Bewohner beschrieben.

Wer weiß schon, dass Mistkäfer auf Kacke tanzen, Spinnen sich als Ameisen verkleiden und manche Schnecken sich mit Pupsgeräuschen verteidigen? Wohl die wenigsten bis keiner. In einem Gramm Boden leben mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt. Maulwürfe, Regenwürmer, Asseln, Pilze und Billionen winziger Wesen sorgen dafür, dass Pflanzen wachsen, Wasser sauber bleibt und aus Kacke wertvolle Nährstoffe entstehen.

Die Winzlinge lockern den Boden auf, recyceln Abfall und sind geheime Helden des Lebens! Ohne einen gesunden Boden gäbe es keine saubere Luft, kein sauberes Wasser und keine Nahrung. Also uns alle nicht!

Wissen ist immer gut, und mehr wissen noch besser. Und jedes Kind, das sich mit diesem Buch und den Themen aus dem tiefen Untergrund beschäftigt, weiß mehr als andere. Witzige Dialoge, überraschende Fakten und Experimenten machen dieses Buch zum Abenteuer für die ganze Familie.

Zu Autorin und zur Gestalterin

Elisabeth Etz lebt in Wien. Im Germanistikstudium hat sie erfahren, dass ihr Nachname auf Mittelhochdeutsch ›Weideland‹ bedeutet – was aber nicht der einzige Grund ist, warum sie vom Boden und seinen Lebewesen fasziniert ist. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, unterrichtet sie Deutsch als Zweitsprache. elisabetz.at

Nini Spagl, 1977 in München geboren, studierte Architektur in Innsbruck, machte einen Lehrgang zur Buchgestalterin in St. Pölten und hat ein Kolleg für Medien mit Schwerpunkt Animation absolviert. Wenn sie nicht gerade Bücher illustriert, sortiert sie Locherabfall, den sie in ihrem Konfetti Museum ausstellt.

ninki.at / theconfettimuseum.at

Für das Vorgängerwerk „Ein Baum kommt selten allein“ erhielten Etz und Spagl 2023 den Wissenschaftsbuchpreis Junior und den Kinder- und Jugendbuchpreis in Österreich.

Elisabeth Etz, Nini Spagl: Wo die wilden Würmer wohnen. 144 Seiten, durchgehend farbig illustriert. Leykam Verlag, 2025. ISBN 978-3-7011-8357-9. € 24,50 (A), € 24 (D), sFr 34,30 (CH)

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagram

Hier finden Sie …        

Artikel über Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen